Mysterys im Unterricht der Sekundarstufe

Mysterys sind neben Escape Games eine weitere Methode, um Themen spannend und motivierend zu vermitteln. Dabei werden Fragestellungen oder Informationsfragmente an die Lernenden weitergegeben, welche dann versuchen das Rätsel zu lösen. Neben Kooperationsfähigkeiten werden dabei auch Problemlösungsstrategien und kognitive Fähigkeiten gefördert.

In diesem Onlinekurs wird die Methode „Mysterys“ für den Einsatz im Unterricht der Sekundarstufe anhand von einfachen Praxisbeispielen veranschaulicht. Du erfährst, wie Aufgabenstellungen eines Mysterys aussehen können und welche Vor- und Nachteile die Methode für den Unterricht bietet. Dabei werden sowohl analoge als auch digitale Vorgehensweisen berücksichtigt. Außerdem zeigt dir unsere Expertin Elona Gutschlag Möglichkeiten auf, wie du deine Schülerinnen und Schüler befähigst, eigene Mysterys zu entwickeln. Durch die vielfältigen Möglichkeiten lässt sich diese Methode in nahezu allen Unterrichtsfächern einsetzen und bringt Abwechslung und Spaß in dein Klassenzimmer.

Mit dem Code LASTCHANCE das Schulflix+ Jahresabo für 49 € sichern!