FAQ

Häufig gestellte Fragen

Du hast Fragen? Dann findest du sehr wahrscheinlich erste Antworten in diesem FAQ, sortiert nach den Themen Allgemein, Inhalte, Technische Fragen, Flixtarife und Live-Formate. Und wenn nicht, freuen wir uns über eine Nachricht von dir. 

1. Allgemein

Wer steckt hinter Schulflix?

Hinter Schulflix steckt die Klett EduLabs GmbH. Die Klett EduLabs GmbH ist ein 2022 gegründetes Unternehmen und Teil der Klett Gruppe. Unsere Vision ist die Umsetzung zukunftsorientierter Bildungsprojekte. Die Mission des jungen Start-Ups ist es, zeitgemäße Angebote für alle Akteure aus dem Bildungsbereich zu schaffen und im Bildungssystem neue Impulse zu setzen. Kurz gesagt: Hinter Schulflix stecken eine Reihe von begeisterten Bildungsexpert:innen die Lehrkräften lebenslanges Lernen erleichtern möchten.

Was sind die Vorteile von Schulflix?

Schulflix bietet eine moderne und gleichzeitig niedrigschwellige Plattform, gefüllt mit tagesaktuellen und zukunftsrelevanten Fortbildungsthemen. Die Vermittlung erfolgt auf multimediale Art und Weise, die Nutzung ist intuitiv und sowohl für erfahrene als auch für weniger erfahrene Online-Nutzende geeignet. Durch unsere flexiblen Flixtarife bist du so lange Teil von Schulflix, wie du es möchtest. Und: Teil bedeutet, du darfst mitgestalten. Wir suchen immer wieder Changemaker, mit denen wir die Fortbildungsinhalte schaffen, die mehrwertstiftend wichtig sind.

An welche Schulformen richtet sich Schulflix?

Schulflix bietet Angebote für Lehrkräfte jeglicher Schulformen und ist somit für Grundschule, Sek I und Sek II sowie Förderschulen und Berufsschulen jeder Art.

An wen richtet sich Schulflix?

Schulflix richtet sich an alle Personen aus der schulischen Praxis, die sich orts- und zeitflexibel fortbilden möchten. Es gibt Angebote für alle Schularten und Klassenstufen.

Kann ich Schulflix auch als Referendar:in nutzen?

Auch für Referendar:innen ist das Angebot auf Schuflix geeignet. Wir arbeiten aktuell daran, ein vergünstigtes Model für diese Zielgruppe anbieten zu können.

2. Inhalte

Zu welchen Themen werden Fortbildungen angeboten?

Bei Schulflix bieten wir Fortbildungen zu Themen an, die wirklich gebraucht werden. Dazu Inhalte zum Umgang mit digitalen Tools, zu Stressmanagement, Gesprächsführung, Teamteaching, zu Schulentwicklungsthemen, Integration, Glück und Berufsorientierung. Wir streben nach einem möglichst breiten Angebot und wollen allen Personen aus der schulischen Praxis bedürfnisorientiert unterstützen und vielfältige Inspiration bieten.

In was für Formaten werden die Fortbildungen angeboten?

Es wird Fortbildungen in verschiedenen Formaten geben: Von Podcasts und Audiotrainings über Artikel, Screencasts und Videoimpulse ist alles dabei. Unsere Online-Kurse verbinden Inputelemente mit Übungsphasen und Zusatzmaterial, welches du herunterladen kannst.

Wie lange dauert eine Fortbildung bei euch?

Du kannst deine Lernerfahrung selbst bestimmen und erweitern. Die reine Lernzeit liegt bei den meisten Angeboten im Bereich von 60 Minuten. Es gibt auch kürzere impulsartige Formate, welche die Videokurse optional ergänzen. Außerdem wird es zu einigen Themen auch Live-Veranstaltungen mit unseren Expert:innen geben, um ein nachhaltiges Lernen zu gewährleisten.

Wer sind die Referent:innen?

Unsere Referent:innen und Autor:innen kommen aus unterschiedlichen Bildungsbereichen. Es sind engagierte Lehrkräfte, Digitalenthusiast:innen, Schulleitungen, Psycholog:innen, Coaches, Pädagog:innen und Selbstständige, die ihre Expertise, Vision und Erfahrung mit dir teilen.

Gibt es auch schulinterne Fortbildungen in Präsenz?

Präsenzveranstaltungen sind geplant, sobald es die Pandemie wieder zulässt. Bis dahin entwickeln wir hierfür unser Angebot weiter. Falls du dazu eine Idee hast, komm gerne auf uns zu.

Bietet ihr auch Fortbildungen anderer Anbieter an?

Ja, durch unsere Verbindung zur Klett-Gruppe haben wir Zugriff auf unterschiedlichste Angebote der Klettverlage. Diese Formate werden sich ebenfalls in der Plattform finden und sind immer als Partnerangebote gekennzeichnet.

Bekomme ich nach Abschluss einer Fortbildung ein Zertifikat?

Ja, du erhältst nach Besuch eines unserer Webinare ein Zertifikat von Schulflix, das deine Teilnahme bestätigt. Um das personalisierte Zertifikat downloaden und ausdrucken zu können, benötigst du allerdings den Flixtarif Schulflix+. Auch nach Webinaren kannst du eine Teilnahmebestätigung anfragen. Diese ist kostenfrei.

Muss ich für das Zertifikat einen Test machen?

Nein. Zwar sind in unseren Kursen durchaus Übungs- und Quizelemente enthalten, jedoch sind wir der Einstellung, dass dein Engagement zur Weiterbildung nicht durch unnötige Tests erschwert werden soll, sondern auf einem freiwilligen Ansatz beruht.

Was sind Lern-Hacks und Learning-Nuggets?

Lern-Hacks sind Tipps und Tricks, die das Lernen und Lehren mit wenig Aufwand vereinfachen.

Woher kommen die Unterrichtsmaterialien die ihr anbietet?

Die Unterrichtsmaterialien sind entweder von uns in Zusammenarbeit mit unseren Redakteur:innen aufbereitet und bereitgestellt oder werden von unseren Partnerunternehmen bezogen.

Kann ich auch Autor:in werden?

Ja, sehr gerne sogar! Besuche hierfür einfach unsere Kontaktseite und schreibe uns eine Nachricht.

3. Technische Fragen

Auf welchen Endgeräten kann ich Schulflix nutzen?

Nutze Schulflix mit dem Endgerät deiner Wahl, also Desktop, Laptop, Tablet oder Smartphone. Für ein angenehmes Lernerlebnis, empfehlen wir die Nutzung an einem Desktop-Rechner oder Laptop.

Was sind die technischen Anforderungen um Schulflix Inhalte optimal zu nutzen?

Um den Zugang zu Schulflix so leicht wie möglich zu machen, sind die technischen Anforderungen sehr gering. Du brauchst lediglich ein internetfähiges Endgerät, Internetanschluss und ggf. Lautsprecher oder Kopfhörer.

Welche Browser kann ich für Schulflix nutzen?

Du kannst auf Schulflix mit allen gängigen Browsern zugreifen. Sollte es Probleme geben, stelle sicher, dass du die aktuellste Version des jeweiligen Browsers hast. Generell empfehlen wir Chrome und Firefox.

Wie funktioniert die Teilnahme an einem Live-Seminar?

Die Teilnahme an Live-Seminaren erfolgt über Zoom. Hierbei ist es nicht notwendig ein eigenes Zoom-Konto zu besitzen.

Kann ich Schulflix offline nutzen?

Leider besteht nicht die Möglichkeit unsere Fortbildungen im Offline-Modus zu schauen. Ein Internetanschluss ist dafür zwingend notwendig.

Kann ich die Fortbildungen auch downloaden um sie offline zu schauen?

Leider ist dies nicht möglich.

Ist Schulflix datensicher?

Der Schutz deiner Daten hat bei uns höchste Priorität. Deshalb setzen wir umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen ein, um den größtmöglichen Schutz deiner persönlichen Daten zu gewährleisten. Ausführliche Informationen zu diesem Thema findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Wo werden die Daten gehostet?

Die Daten werden gemäß DSGVO-Bestimmungen auf deutschen Servern gehostet.

Gibt es technischen Support?

Das Schulflix-Team hilft, wo es nur kann - auch bei technischen Fragestellungen. Wahrscheinlich findest du die Antworten auf die meisten Fragen hier im FAQ-Bereich. Sollte das nicht so sein, schreib uns gerne eine E-Mail an support@schulflix.com.

Brauche ich als Lehrer:in eine E-Mailadresse?

Ja. Als Lehrkraft brauchst eine E-Mailadresse, damit wir den Account eindeutig zuordnen können.

Ich höre keinen Ton.

Oftmals haben Lautsprecher und Kopfhörer eine eigene Lautstärkeregelung. Prüfe zusätzlich, ob diese eingeschaltet sind bzw. technisch einwandfrei funktionieren. Alternativ kann auch ein Browserwechsel oder ein Update des Browsers helfen.

Ich habe mein Passwort vergessen.

Kein Problem! Nutze hierfür in der Anmeldemaske einfach den Button "Passwort vergessen". Es wird ein automatischer Prozess gestartet, der dich wieder zu einem Passwort bringt.

4. Flixtarife

Was sind die Flixtarife?

Es gibt drei Flixtarife: Starter, Schulflix+ und School. Im Tarif Starter erhältst du Zugriff auf ein eingeschränktes Angebot. Willst du das gesamte Angebot von Schulflix nutzen, wählst du den Tarif Schulflix+. Ein Upgrade kann jederzeit über die Plattform vorgenommen werden. Der Flixtarif School kommt für dich in Frage, wenn du an einer Schullizenz interessiert bist. Hiermit kann dein gesamtes Kollegium arbeiten. Ausführliche Infos dazu erhältst du hier.

Kann ich Schulflix kostenlos nutzen?

Auf Schulflix hast du die Möglichkeit, dich kostenlos zu registrieren, um Einblick in ausgewählte Inhalte zu erhalten. Dafür wählst du den Flixtarif Starter. Wenn dir gefällt, was du siehst und du mehr davon haben möchtest, empfehlen wir dir den kostenpflichtigen Flixtarif Schulflix+. Dieser ermöglicht dir Zugriff auf das vollumfängliche Angebot.

Kann ich Schulflix+ jederzeit pausieren?

In Stressphasen kann das Thema Fortbildungen manchmal zu kurz kommen… Das verstehen wir. Daher gibt es die Möglichkeit, den Flixtarif Schulflix+ jederzeit zu pausieren. Eine Pausierung ermöglicht einen schnellen Start zurück in die Schulflix-Welt, sobald du wieder mehr Zeit für Fortbildungen hast.

Wie lasse ich meine Daten löschen?

Gehe in deinem Account in die Einstellungen und wähle hier "Status" aus. Dort hast du die Möglichkeit, deinen Flixtarif zu pausieren. Ein Pausieren ist immer zum Ende deines gewählten Flixtarifs möglich. Du möchtest, dass wir deine Daten, also auch deine Zertifikate, vollständig löschen? Dann sende uns eine formlose Mail an support@schulflix.com mit deinem Benutzernamen. Wir löschen deinen Account dann vollständig.

Verlängert sich Schulflix+ automatisch?

Ja. Sofern du nicht pausierst (übrigens ohne Frist, bis zum letzten Tag der Laufzeit von Schulflix+ möglich), verlängert sich dein Schulflix+ Zugang um einen Monat.

Erhalte ich eine Rechnung?

Ja. Du erhältst eine automatisch generierte Rechnung als PDF in dein Postfach.

Kann ich Schulflix+ mit mehreren Kolleg:innen abschließen?

Wir würden es begrüßen, wenn du uns deinen Kollleg:innen vorstellst und sie ins Schulflix-Boot holst. Für gebündelte Lizenzen bieten wir sogar lohnenswerte Rabatte, die wir dir auf Nachfrage gerne zukommen lassen. Und vielleicht macht in diesem Fall eine Schullizenz Sinn. Mehr Infos zu Schullizenzen und dem hierzu gehörenden Flixtarif School, erhältst du hier.

Gibt es eine Schullizenz?

Ja! Wir bieten mit dem Flixtarif "School" faire Jahrespreise für Schulen an, die wir auf Nachfrage gerne bereitstellen. Wenn dir als Lehrkraft Schulflix gefällt, dann erzähle es also unbedingt auch deiner Schulleitung! Mehr Infos findest du hier.

Welche Zahlungsarten sind möglich?

Um dir den Zahlungsprozess so einfach wie möglich zu gestalten, bieten wir dir die Zahlung per PayPal oder Kreditkarte an. Im Rahmen der Schullizenz ist auch ein Kauf auf Rechnung möglich.

Gibt es Finanzierungsmöglichkeiten für die kostenpflichtigen Flixtarife?

Leider können wir noch keine Finanzierungsmöglichkeiten anbieten, aber wir arbeiten dran.

Kann ich auch ohne Anmeldung an einer Fortbildung teilnehmen?

Das geht leider nicht. Du brauchst für jede der Online-Fortbildungen auf der Plattform einen Account.

Kann ich auch ohne Anmeldung an einem Webinar teilnehmen?

Das ist teilweise richtig: Für kostenfreie Webinare benötigst du keinen Schulflix-Account. Für unsere Expert:innen-Gespräche jedoch schon.

5. Live-Formate

Brauche ich für Zoom einen Account, um an den Webinaren teilnehmen zu können?

Ein Zoom-Konto ist nicht erforderlich, da du nur als Gast beitreten wirst.

Wie ändere ich meinen Klarnamen auf Zoom?

Deinen Klarnamen kannst du folgendermaßen temporär anpassen: Klicke unten im Fenster auf den Reiter „Teilnehmer“, eine Liste mit allen Teilnehmenden erscheint. Wenn du neben deinem Namen auf „mehr“ klickst, kannst du deinen Klarnamen über die Funktion „umbenennen“ ändern.

Werden die Teilnehmenden in den Webinaraufzeichnungen unkenntlich gemacht? Wie funktioniert das bei Fragerunden und interaktiven Veranstaltungen?

Eure Privatsphäre ist uns wichtig, daher werden wir die Videos der Teilnehmenden ggf. in den Aufzeichnungen unkenntlich machen, außerdem steht es dir natürlich frei dein Video auszuschalten. Nach erfolgreicher Zuordnung zu Beginn der Webinare kannst du in Zoom außerdem selbstständig deinen Namen ändern.

Wo finde ich den Chat in Zoom?

Im unteren Bildbereich gibt es den Reiter „Chat“. Durch diesen öffnet sich rechts im Fenster der Chatverlauf. Dort findest du auch zwei weitere Optionen; durch „ausklappen“ öffnet sich der Chat in einem separaten Fenster, durch „schließen“ wird der Chat ausgeblendet. Im Chat verschickte Daten, Links und Nachrichten werden nicht für alle (nur für den Host) automatisch gespeichert, sind also nach dem Webinar nicht mehr aufrufbar.

Wie mache ich während des Webinars auf mich aufmerksam, falls ich eine Frage habe?

Unten im Meetingfenster befindet sich der Reiter „Reaktionen“. Über diesen kannst du virtuell die Hand heben. Die gehobene Hand ist dann solange in deinem Bild eingeblendet sichtbar, bis du sie auf demselben Weg wieder deaktivierst.

Kann ich auch mit dem Handy/Tablet auf Zoom zugreifen?

Zoom ist auf jedem internetfähigen Endgerät möglich. Neben dem Desktop im Browser, also auch als App für das Tablet oder Smartphone.

Brauche ich eine Webcam, um an Zoom teilzunehmen?

Eine Webcam ist nicht zwingend notwendig um Zoom-Teilnehmer:in zu sein. Wir empfehlen aber eine Nutzung, um aktiv an unseren Formaten teilzunehmen.

Kann ich auch mit kaputtem/nicht vorhandenen Mikro teilnehmen?

Ein nicht vorhandenes oder kaputtes Mikrofon ist kein Ausschlusskriterium, um an Zoom-Sitzungen teilzunehmen. Du wärst allerdings ein:e stille:r Beobachter:in, da dich ohne Mikrofon keiner hören kann. Über den Chat jedoch ist eine Kommunikation möglich.

Darf ich andere Personen zur Veranstaltung einladen bzw. den Link weiterleiten?

Selbstverständlich darfst du andere Personen mit einladen, worüber wir uns sehr freuen würden. Trotzdem ist es notwendig, dass sich die andere Person anmeldet und ein Ticket an der Veranstaltung bucht.

Muss ich mich abmelden, wenn ich nicht teilnehmen kann? Wo kann ich mich abmelden?

Da einige Webinare eine Begrenzung der Teilnehmendenzahl haben, sind wir dankbar für frühzeitige Abmeldungen. Dadurch kann jemand von der Warteliste nachrücken. Schreib uns einfach kurz per E-Mail deine Absage (ohne Angabe von Gründen) oder nutze, wenn freigeschaltet, die Option Ticket stornieren in der Webinarbeschreibung (nicht für alle Webinare vorgesehen).

Es ist noch etwas unklar?

Weitere Fragen? Schreib uns.

Mit dem Code LASTCHANCE das Schulflix+ Jahresabo für 49 € sichern!