Hast du Fragen? Kontaktiere uns jederzeit via E-Mail hallo@schulflix.com oder telefonisch unter +49 221 828 291 09.

In den Austausch treten

Deine Schulflix
Live-Webinare

Du kannst dich im Testzeitraum und sowohl mit abgeschlossenem Monats- und Jahresabo für unsere Webinare anmelden. Einfach nach der Anmeldung oben rechts "Webinare" auswählen.
Kostenlos Testen
Arrow to the right
Lernen und austauschen

Anstehende Live-Webinare

Oktober 2023

Do., 05.10.2023 18:00 online
Anna Ginkel und Andrea Seitz
Isabell Hollnack
Tooltasting-Live 1: Q&A zu TaskCards

Herzlich Willkommen zu unserer Live-Verkostung! Du hast Folge 2 und 3 unserer Tooltasting-Serie zu TaskCards gesehen und noch Fragen zu TaskCards oder dem Einsatz im Unterricht? Du hast TaskCards ausprobiert und bist gespannt, wie andere Lehrkräfte das Tool einsetzen? Dann bist du hier genau richtig!

60 Minuten
Lehrkraft
100 Personen
im Abo enthalten
Mi., 25.10.2023 17:30 online
Dennise Karisch
Kollaborativ arbeiten mit Canva

Lerne in diesem Webinar wie du mit Canva deinen Unterricht interaktiv gestalten und noch besser mit deinem Kollegium zusammenarbeiten kannst. Nutze Canva zum Brainstorming und zur Echtzeit-Kollaboration. Motiviere und inspiriere deine Klasse!

60 Minuten
100 Personen
im Abo enthalten

November 2023

Mo., 06.11.2023 18:00 online
Anna Ginkel und Andrea Seitz
Isabell Hollnack
Tooltasting-Live 2: Q&A zu Social Media Generatoren

Du hast dich in Folge 4 und 5 unserer Tooltasting-Serie mit Social Media Generatoren auseinandergesetzt und hast noch Fragen? Du bist gespannt, wie andere Lehrkräfte Social Media in ihrem Unterricht einsetzen? Dann bist du in diesem Webinar genau richtig. Wir freuen uns auf dich und einen kreativen Austausch!

60 Minuten
Lehrkraft
100 Personen
im Abo enthalten
Di., 07.11.2023 19:00 online
Anika Osthoff
Bob Blume
Leonie Lutz
Silke Müller
Schulflix-Talk: Zwischen unkalkulierbaren Risiken und kreativem Potenzial-Schulischer Umgang mit digitalen Lebenswelten von Generation Alpha bis Generation Z

SPIEGEL-Bestsellerautor:innen Silke Müller, Anika Osthoff und Leonie Lutz beleuchten digitale Trends und Risiken, die Kinder und Jugendliche beschäftigen. Sie diskutieren Möglichkeiten, um Lehrkräfte bei der Medienbegleitung von Schüler:innen und ihren Eltern zu unterstützen. Der Netzlehrer Bob Blume moderiert den Talk.

60 Minuten
Lehrkraft
100 Personen
im Abo enthalten
Di., 28.11.2023 00:00 online
Dennise Karisch
Gestalte mit deinen Grundschüler:innen eine Weihnachtskarte mit Canva

Ob Dyskalkulie oder allgemeine Probleme in Mathe; hier brauchen Schüler:innen besondere Unterstützung. In diesem Webinar erkundest du neue spielerische Wege, um deinen Schüler:innen zu helfen, ihre Angst vor Zahlen zu überwinden und ihr Selbstvertrauen im Umgang mit Mathe zu stärken.

60 Minuten
Lehrkraft
100 Personen
im Abo enthalten

Dezember 2023

Mo., 04.12.2023 17:30 online
Neela Gerken
Raus aus der Mathekrise: Dyskalkulie begegnen und Selbstvertrauen aufbauen

Unzählige Aufgaben, endlose Browser-Tabs und das Gefühl, nie fertig zu sein, können das Wohlbefinden beeinträchtigen. In unserem modernen Bildungssystem kannst du als Lehrkraft von einer überwältigenden Arbeitsbelastung betroffen sein. Erfahre in diesem Webinar, was dich entlasten kann.

60 Minuten
Lehrkraft
100 Personen
im Abo enthalten
Do., 07.12.2023 19:00 online
Ann-Marie Backmann
Ständig vollgestopfter Kopf? So begegnest du deinem Mental (Work-)Load als Lehrkraft

Unzählige Aufgaben, endlose Browser-Tabs und das Gefühl, nie fertig zu sein, können das Wohlbefinden beeinträchtigen. In unserem modernen Bildungssystem kannst du als Lehrkraft von einer überwältigenden Arbeitsbelastung betroffen sein. Erfahre in diesem Webinar, was dich entlasten kann.

60 Minuten
Lehrkraft
100 Personen
im Abo enthalten

Januar 2024

In diesem Monat stehen noch keine Live-Webinare an.

Februar 2024

In diesem Monat stehen noch keine Live-Webinare an.
Du brauchst weiteren Input?
Dann schlage gerne ein Thema für ein Live-Webinare vor oder halte es gerne selbst. Wir freuen uns auf deine Ideen!
Lehrkräftefortbildung von morgen
Starte noch heute mit praxisorientierten
Fortbildungen mit Mehrwert