Die Mystery-Methode fördert das kooperative Lernen und das vernetzende Denken – und macht den Schülerinnen und Schülern sogar noch Spaß. Sie lässt sich vielseitig in unterschiedlichen Fächern einsetzen.
Ausgehend von einer authentischen Fragestellung setzen die Schülerinnen und Schüler Informationsfragmente aus verschiedenen Kontexten und Perspektiven zueinander in Beziehung und kommen so der Lösung einer anfänglich rätselhaften Frage oder Aussage Schritt für Schritt auf die Spur.