- Wie du mir schwierigem Schüler:innenverhalten als Lehrkraft umgehen kannst
- Auf Unterrichtsstörungen professionell und kindgerecht zu reagieren
- Gründe, warum manche Schüler:innen herausfordernd sind
- Zwei Arten von herausfordernden Schüler:innen kennen
- Was diese Schüler:innen mit dir und deiner Komfortzone zu tun haben
- Dir realistische Ziele im Umgang mit herausfordernden SuS zu setzen
- Die vier Pesönlichkeitstypen nach Simone Kriebs kennen
- Übungen kennen, um Ruhe und Entspannung zu deinen Schüler:innen zu transportieren
- Den Umgang mit Regeln in deiner Klasse
- Den Unterschied zwischen Ermahnungen und Konsequenzen und welches von beiden du einsetzen solltes
- Erweitere dein Verständnis für die Erscheinungsformen und Gründe von herausforderndem Schüler:innenverhalten und betrachte die Bedürfnisse deiner SuS aus einer neuen Perspektive.
- Entwickle praxisorientierte Strategien und Entscheidungsmöglichkeiten, um diesen Schüler:innen zukünftig gestärkt, ruhig und beharrlich zu begegnen.
Der Kurs "Herausforderndes Schüler:innenverhalten entschärfen" fördert die Selbstreflexion und bietet praktische Ideen zur Bewältigung von schwierigem Schüler:innenverhalten, um Frustration zu vermeiden.
Schließe die Augen und wiederhole den Titel des Seminars. Sicher kommen dir automatisch Schüler:innen deiner Laufbahn in Erinnerung, denn es gibt sie immer: Klassen-Clowns, Störenfriede, Zuspät-Kommende, Verweigernde, Quasselstrippen und und und...
Lerne Erscheinungsformen von und vor allem Ursachen für herausfordernde Verhaltensweisen von Schüler:innen kennen und wirf einen neuen Blick auf Belange und Bedürfnisse von Kindern. Erarbeite dann praxisorientierte Strategien und alltagstaugliche Entscheidungsmöglichkeiten, um zukünftig diesen Kindern ganz anders, gestärkt, ruhig und beharrlich entgegen treten zu können.
Der Online-Kurs bietet Anregung zur Selbstreflexion und praktische Ideen, mit herausfordernden Schüler:innen umzugehen, damit wir nicht mehr verzweifeln müssen.
Für diesen Kurs ist keinerlei Vorwissen erforderlich. Du kannst direkt starten!
Der Alltag im Klassenzimmer kann anstrengend sein. Manchmal ist es zu laut. Manchmal ist es zu viel. Du stellst dir die Frage, wie du mit schwierigem Verhalten deiner Schüler:innen im Klassenverbund umgehen kannst? Hier schon mal ein kleiner Vorgeschmack auf unseren Kurs.