Unser Leben ist eine einzige Ansammlung von Geschichten: bis zu zwei Drittel unserer täglichen Unterhaltungen bestehen aus Geschichten. Ein großer Teil dieser Geschichten gibt bewusst oder unbewusst Wissen weiter. Die vermittelnde Rolle des Geschichtenerzählens als Lern- und Lehrwerkzeug lässt sich deshalb auch besonders gut im Bildungsbereich einsetzen.
Ziel des Angebots
Du lernst, warum Storytelling sich als Lern- und Lehrmethode so gut eignet.
Du kennst die Grundlagen einer guten Story.
Du lernst drei Möglichkeiten kennen, wie du es in deinem Unterricht einsetzen könntest.
Das erwartet dich
60 Minuten Vortrag und 30 Minuten für Fragen und Antworten.
PDF-Workbook nach erfolgreich besuchtem Workshop.
Interaktive Elemente.
Dauer
90 Minuten
Was soll man mitbringen?
Zettel, Stift und gute Laune
Über die Referentin: Jennifer Fritz
Jennifer Fritz ist Storytellerin und Konzepterin. Sie hat British and American Studies im Bachelor und Geschichte im Master an der Universität Konstanz studiert. Durch ihr Volontariat beim Südwestrundfunk hat sie die Liebe zum Digitalen und der Schreiberei entdeckt. Sie glaubt daran, dass digitales Lernen das Potenzial hat, Spaß zu machen und gleichzeitig Dinge verändern zu können. Ihre Spezialität sind Geschichten, die Wissen vermitteln. Als Freiberuflerin arbeitet sie als Redakteurin, Autorin, Referentin und Instructional Designerin.
Ort der Durchführung
Das Webinar findet im Schulflix-Lernraum statt. Dieser virtuelle Lernraum wird von Zoom bereitgestellt. Durch einen hohen Anspruch an die Datensicherheit von Schulflix und auch Zoom, erfolgen die Webinare mit aktiver Verschlüsselung und über eine Verbindung mit einem deutschen Rechenzentrum. Weitere Infos findest du in unseren Datenschutzbestimmungen.
Du hast Fragen zu diesem kostenfreien Webinar?
Dann schreibe uns eineE-Mail. Deine Ansprechperson für dieses Webinar ist Katharina Skowronek.