Lade Veranstaltungen
  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Hier siehst du den Referenten Simon Huck und eine gemütliche Webinarsituation.

Kompaktwissen „Mobbing in der Schule“

Überblick

Das Lösen von Mobbingfällen stellt das Schulpersonal immer wieder vor große Herausforderungen und ist durch viel Handlungsunsicherheit gekennzeichnet. Durch dieses Webinar wirst du nicht zum Experten der Mobbingintervention, lernst aber Handlungsmöglichkeiten- und Grenzen genau kennen. 

Ziel des Angebots

Du lernst das Eskalationsstufensystem kennen und kannst anschließend mithilfe einer Checkliste Vorfälle richtig einschätzen.

Wir beleuchten Mobbingfälle aus verschiedenen Perspektiven und entschlüsseln die Rollenverteilungen.

Du gewinnst Handlungssicherheit, indem wir konkrete Praxisbeispiele durchgehen und mögliche Maßnahmen besprechen.

Das erwartet dich

60 Minuten Vortrag und 30 Minuten für Fragen und Antwort

Dauer

90 Minuten

Was soll man mitbringen?

Stift, Zettel, Fragen, gute Laune

Über den Referenten: Simon Huck

Hier ist ein Bild von Simon Huck

Simon Huck setzt sich als Gründer des Projekts GEGEMO® seit einigen Jahren für ein sozialeres Miteinander an Schulen ein. Das an der Leuphana Universität entwickelte Projekt geht dabei einem rein wissenschaftlichen Ansatz nach und hat innovative Lösungsansätze zur Bekämpfung von Mobbing erarbeitet. Teilnehmende seiner Fortbildungen  lernen, allen Formen von Mobbing professionell entgegenzutreten und das Problem langfristig zu unterbinden.

Illustration von einem Mann, der mit seinem Laptop vor einem Schlüssel-Schloss sitzt

Ort der Durchführung

Das Webinar findet im Schulflix-Lernraum statt. Dieser virtuelle Lernraum wird von Zoom bereitgestellt. Durch einen hohen Anspruch an die Datensicherheit von Schulflix und auch Zoom, erfolgen die Webinare mit aktiver Verschlüsselung und über eine Verbindung mit einem deutschen Rechenzentrum. Weitere Infos findest du in unseren Datenschutzbestimmungen.

Du hast Fragen zu diesem kostenfreien Webinar?

Dann schreibe uns eine E-Mail. Deine Ansprechperson für dieses Webinar ist Katharina Skowronek.

Lampe 2

Mit dem Code LASTCHANCE das Schulflix+ Jahresabo für 49 € sichern!