Lade Veranstaltungen
  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Workshop

Dein persönlicher Check-Out für das neue Schuljahr

Überblick

Was für ein Schuljahr! Ein weiteres Jahr voller Unplanbarkeit und Unsicherheiten neigt sich dem Ende zu. Je chaotischer und umbruchreicher die Situation um uns herum, desto wichtiger ist es, auch für sich selbst einen geordneten Abschluss zu finden. Doch wann nehmen wir als Lehrkräfte uns Zeit dafür?

Mit diesem Workshop möchten wir dir genau das anbieten: einen methodisch angeleiteten Check-Out aus dem Schuljahr. Du findest hier Zeit, um Vergangenes zu reflektieren und abzuschließen, damit du mit freiem Kopf in die Ferien starten kannst.

Ziel des Angebots

Du klopfst dir auf die Schulter und blickst auf deine Erfolge im vergangenen Schuljahr zurück.

Du analysierst, was du gelernt hast und was du mit ins neue Schuljahr nehmen möchtest.

Du lernst Dankbarkeits- und Achtsamkeitsmethoden für dich und deine Schüler:innen kennen.

Du checkst bewusst und angeleitet aus dem Schuljahr aus

Das erwartet dich

Eine methodisch gestaltete Selbstreflexionsreise mit Zeit für dich und Raum für Austausch.

Eine Check-in und eine Check-out-Methode, die du auch mit deinen Schüler:innen durchführen kannst.

Ein Moderationstandem, dass dich zu zweit durch den Workshop führt.

Austausch mit anderen Lehrkräften.

Input zu den Workshopmethoden und deren Hintergründen.

Dauer

90 Minuten

Was soll man mitbringen?

Papier und Stifte, dein Lieblingsgetränk, einen gemütlichen Platz von dem aus du an unserem Workshop teilnimmst

Über die Referentinnen: Team:werk

Wir sind Anna und Andrea, die Gründerinnen von Team:werk. Mit Team:werk setzen wir uns für innovative und kooperative Lehrkräftebildung ein. Wir haben selbst Lehramt studiert, bilden als wissenschaftliche Mitarbeiterinnen an einem Zentrum für Lehrkräftebildung Lehramtsstudierende und Lehrkräfte aus-und fort und beraten (Hoch-)Schulen bei der Konzeption von innovativen Lernformaten und in ihrer Zusammenarbeit. Wir finden: Du als Lehrkraft bist der zentrale Hebel für Innovationen in unserer Gesellschaft. Deswegen setzen wir uns als wirkungsorientiertes Sozialunternehmen für unsere Zielgruppe Lehrkräfte ein und haben diesen Workshop für dich entworfen.

Mehr zu uns auf unserer Website, Instagram und Twitter.

Illustration von einem Mann, der mit seinem Laptop vor einem Schlüssel-Schloss sitzt

Ort der Durchführung

Das Webinar findet im Schulflix-Lernraum statt. Dieser virtuelle Lernraum wird von Zoom bereitgestellt. Durch einen hohen Anspruch an die Datensicherheit von Schulflix und auch Zoom, erfolgen die Webinare mit aktiver Verschlüsselung und über eine Verbindung mit einem deutschen Rechenzentrum. Weitere Infos findest du in unseren Datenschutzbestimmungen.

Du hast Fragen zu diesem kostenfreien Webinar?

Dann schreibe uns eine E-Mail. Deine Ansprechperson für dieses Webinar ist Katharina Skowronek.

Lampe 2
Veranstaltungsdetails
Juli 4, 2022
17:00 - 18:30
Schulflix-Lernraum
Veranstalter: Schulflix
+49 151 240 669 20
Zoom

Mit dem Code LASTCHANCE das Schulflix+ Jahresabo für 49 € sichern!