Kursbild Hören und Zuhören digital gestalten

Hören und zuhören für Kinder digital gestalten

Der Kurs „Hören & Zuhören für Kinder digital gestalten“ richtet sich insbesondere an Lehrer:innen der Grundschule, ist aber auch für andere Schulformen nutzbar. Im herkömmlichen Unterricht sind Audioaufnahmen oft nur als mündliche Beiträge relevant. Dabei können digitale Audiobeiträge vielfältig genutzt werden – auch gerade zur Dokumentation des eigenen Lernprozesses durch die Kinder selbst. Gerade in der Grundschule fällt es den Lernenden oft schwer, alles in schriftlicher Form festzuhalten. Digitale Audioaufnahmen sind schnell erstellt, können mehrfach angehört und zur Prozessbegleitung auch von Lehrpersonen interpretativ genutzt werden. Zudem können auch Lehrende Tonaufnahmen als Feedback nutzen.
Technisch ist dies sehr einfach, auch von Grundschüler:innen mit verschiedenen Tools umzusetzen. Erstellte Audiodateien können entweder direkt eingebunden oder in weiteren Medien wie Lernmodulen, Lernplattformen, wie Moodle oder eBooks, weiterverwendet werden. Im ersten Modul wirst du technische Möglichkeiten für die Produktion digitaler Audiobeiträge kennenlernen. Im zweiten Modul werden verschiedene Anwendungsarten für den Unterricht gezeigt.

Mit dem Code LASTCHANCE das Schulflix+ Jahresabo für 49 € sichern!