Das ist das Kursbild zu Einführung in Traumapädagogik

Einführung in die Traumapädagogik

Der Kurs ist in zwei Themenblöcke aufgeteilt: im ersten Kapitel befassen wir uns damit, was ein Trauma ist und wie es sich äußern kann. Das zweite Kapitel führt in die Kernelemente der Traumapädagogik ein. Die Verbindung zur eigenen Unterrichtspraxis zieht sich dabei wie ein roter Faden durch den ganzen Kurs.
• Du lernst die wichtigsten Aspekte von „Trauma“ und kennen.
• Du lernst, welche Rolle Schule als stabilisierendes Umfeld spielt und wie du Schule zu einem „sicheren Ort“ machen kannst.
• Du reflektierst deine eigene pädagogische Praxis und nimmst neue Impulse dafür mit.
• Du erkennst, dass Traumapädagogik weniger eine reine Werkzeugbox, denn eine Haltung und damit ein Prozess ist.
• Du bekommst dennoch konkrete Hinweise, Strategien und Tipps an die Hand! So bekommst du mehr Sicherheit darin, wie du schwer belastete Schüler:innen bestmöglich unterstützen kannst.
Zielgruppe: Lehkräfte und pädagogische Fachkräfte an Schulen

Mit dem Code LASTCHANCE das Schulflix+ Jahresabo für 49 € sichern!