Der Bildungspodcast, der Kindern und Jugendlichen eine Stimme gibt
Schule, lass mal reden!

Sie sind Schulmacherinnen, Bildungsbegeisterte, Gestalterinnen und ab sofort auch Podcasterinnen!
Kati Ahl und die Macherinnen von Schulflix reden in diesem Podcast über alles, was zum Thema Schule bewegt: Kinder, Chaos, Konferenzen. Und den ganzen großen Rest. Und das Beste daran:
Sie geben Kindern und Jugendlichen eine Stimme, in jeder Folge!
Alle Episoden
In dieser Folge geht es um die Frage, wie Transformation in die Schule kommt und wie Kinder und Jugendliche zur Schulentwicklung beisteuern können. Darauf antworten Micha Pallesche, ausgezeichneter Schulleiter der Ernst-Reuter-Schule in Karlsruhe und Käthe und Johanna von AbindieTransformation. Zu Wort kommen auch Steven und Charlotte, die vom Zukunftstag in der Don-Bosco-Schule berichten. (Wir hatten in Folge 4 davon gesprochen) und schließlich sagen wir Tschüs und verabschieden uns in die Winterpause!
Eine Folge mit Blob Blume und Jule und Jakob für alle Lieblingslehrer und -Lehrerinnen zum Welt-Lehrer*innentag am 5. Oktober. Außerdem erzählt Kati von ihren Eindrücken vom ExcitingEdu Kongress und gibt Tipps, wie Lehrkräfte herausfinden, ob sie gute Lehrkräfte sind. Dass das so wichtig ist, bestätigt gerade mal wieder #Die ZEIT… aber hört selbst!
In der zweiten Folge geht es um Striche für nicht gemachte Hausaufgaben, für Jugendliche, für die Schule und um Stress als Alltagsbegleiter von Schülerinnen und Schülern. Es geht um die INTAKT-Studie und das neue Buch von Verena Hasel: Ein Punkt ist eine Linie, die spazieren geht!
In der ersten Folge geht es um gute Anfänge – für Kinder, für Jugendliche, für Lehrkräfte – und für diesen Podcast. Es geht um den Bildungsbericht 2022, erste Erfahrungen mit Interviews mit jungen Menschen und eine Kutschfahrt!
Unser Schulflix-Newsletter
Bleibe auf dem Laufenden!
Du möchtest informiert werden, wenn neue Kurse online gehen oder wir neue Features launchen? Abonniere unseren Newsletter und begleite uns auf unserer Lernreise!