
(Digital) Kommunizieren und Kooperieren
Man kann es in Studien nachlesen oder hat es wahrscheinlich auch schon im privaten Bereich erfahren: die Art zu kommunizieren und zu kooperieren hat sich verändert. Dies bringt zahlreiche Vorteile aber auch Nachteile mit sich. Miteinander reden, wenn man nicht von Angesicht zu Angesicht gegenübersteht, braucht eine neue Art von Kommunikationsregeln. Miteinander arbeiten, ohne in einem Raum zu sein, muss organisiert und geplant werden. Gerade in der Zeit der Corona-Krise fehlt der Austausch im Klassenzimmer und kann nicht 1:1 nachgebildet werden. Dennoch ist der Kontakt, das miteinander reden, das soziale Miteinander so wichtig, aber nicht selbstverständlich möglich. Dabei kann man jetzt sehr stark auch für die Zukunft lernen.
Das erwartet dich im Kurs:
- Warum das für dich als Lehrkraft wichtig ist
- Veränderte Berufswelt
- Instalehrerzimmer, Twitterlehrerzimmer, FediLZ
- Working out loud
- Lehrkräftekooperation
- Kommunikation im Schulalltag
- Kompetenzerwerb im Schulunterricht