Hast du Fragen? Kontaktiere uns jederzeit via E-Mail hallo@schulflix.com oder telefonisch unter +49 221 828 291 09.

Das ist im Kurs enthalten

 

Beschreibung

In diesem Videotutorial lernst du, wie du Lerninhalte kreativ aufbereiten und Kommunikationswege der Schüler:innen aufgreifen kannst. Du erfährst, welche Rolle Geschichten in der Erfahrungs- und Erlebniswelt von Kindern und Jugendlichen spielen und wie du dir dies in deinem Unterricht zunutze machen kannst. Du lernst, wie du das volle Potenzial des Storytellings ausschöpfen und mit welchen Methoden du Sachinhalte zu einer spannenden Geschichte werden lassen kannst.

Das ist im Kurs enthalten

 

Beschreibung

In diesem Videotutorial erfährst du, wie du möglichst viele Schüler:innen durch das Erstellen von Hörspielen aktivieren kannst. Die kollaborative Produktion von Hörspielen ist eine hervorragende Möglichkeit, entweder auf grundlegendem Niveau bereits vorhandene Geschichten vorlesen zu lassen oder fortgeschrittene Lernende selbst geschriebene Hörspiele produzieren zu lassen. Dabei wird dir unter anderem gezeigt, wie du die vorhandene Hardware und Software eines iPads nutzen kannst, um beeindruckende Hörspiele zu erstellen. Du erfährst außerdem, wie du die App Garageband richtig anwendest und wie du deine Aufnahme mithilfe von Sounds untermalen kannst.

Das ist im Kurs enthalten

 

Beschreibung

In diesem Videotutorial lernst du Möglichkeiten kennen, wie du Lerninhalte kreativ aufbereiten und Kommunikationswege der Schüler:innen aufgreifen kannst. Geschichten haben die Menschen schon immer fasziniert. Sie begeistern, fesseln, wecken Emotionen und erhöhen die Aufmerksamkeit. Sie machen Inhalte lebendig und bleiben bewiesenermaßen besser im Gedächtnis als nur Fakten. Kinder und Jugendliche haben unter anderem durch soziale Medien heute einen ganz anderen Zugang zu Geschichten. Traditionelle Erzählformen sind audiovisuellen Methoden gewichen, die aber genauso gehaltvoll sind. Referent Jan Stapel zeigt dir anschaulich, wie du mit kreativen Vermittlungsmethoden das Potenzial des Storytellings nutzen und vermeintlich trockene Inhalte in eine spannende Geschichte verwandeln kannst. Viel Erfolg!

Das ist im Kurs enthalten

 

Beschreibung

Kleine schüleraktivierende Übungsbausteine lockern den Unterricht auf, ermöglichen Selbststeuerung und Individualisierung und können einen interessanten Mehrwert für den Unterricht darstellen. Die kostenlose Internetseite www.learningapps.org stellt dafür eine Vielzahl von Vorlagen zur Verfügung, die sich einfach mit deinen Unterrichtsinhalten füllen lassen. Die Bausteine eignen sich in besonderer Weise für den Fremdsprachenunterricht (u. a. Lückentexte, abwechslungsreiche Vokabelspiele), aber auch für alle anderen Schulfächer (u. a. Kartenarbeit, Videos mit Verständnisfragen, Kategorisierung) und sind somit eine ideale Ergänzung für den Unterricht in allen Schulformen und allen Jahrgangsstufen. In diesem Kurs erfährst du, wie du mit geringer Einarbeitungszeit spielend leicht mit LearningApps umgehst. In einfachen Schritten wird gezeigt, welche Übungen du zukünftig mit deinen Schülerinnen und Schülern online durchführen kannst.

Das ist im Kurs enthalten

 

Beschreibung

Der Kurs fokussiert auf lernförderliche Szenarien, in denen Schüler:innen aktiviert werden, durch die Produktion von Film- und Audioaufnahmen Englisch zu sprechen. Stefanie Maurer stellt auf der Grundlage von Kriterien für lernwirksamen Unterricht und Aspekten einer digitalen Lernkultur Good-Practice Beispiele vor, die mit dem neuen Lehrplan Englisch verknüpft werden.

Das ist im Kurs enthalten

 

Beschreibung

Kahoot, LearningApps, QuizAcadamy, H5P und wie sie alle heißen. Bei der großen Auswahl an Tools und Möglichkeiten zum Erstellen von Quizzen kann man schnell einmal den Überblick verlieren. In dieser eineinhalbstündigen Workshop-Aufzeichnung werden die verschiedenen Tools vorgestellt, methodisch und didaktisch beleuchtet sowie deren Vor- und Nachteile dargestellt. Du erhältst ein umfangreiches Bild über die verschiedenen Optionen und Möglichkeiten, welche Quizze für den Unterricht darstellen.

Das ist im Kurs enthalten

 

Beschreibung

In diesem Kurs lernst du kreativ-kommunikative Schreibaufgaben und dazu passende, benutzer:innenfreundliche digitale Werkzeuge für die ästhetisch-ansprechende Gestaltung kennen. Motiviere deine Schüler:innen für das kreative Schreiben in Form von Tweets, Posts, Messengernachrichten, digitalen Briefen und Karten, Zeitschrift- und Magazinartikeln, Memes, Comics, Newsbannern und Blogeinträgen. Die verwendeten Werkzeuge lassen sich auch mit kleinen Endgeräten, wie Smartphone oder Tablet, flexibel nutzen und sind synchron im Unterricht oder asynchron in der Hausaufgabe einsetzbar.

In Kapitel 1 lernst du digitale Werkzeuge für vier authentische, adressatenspezifische Schreibaufgaben kennen. Kapitel 2 widmet sich der ästhetisch-ansprechenden Gestaltung von fünf argumentativ-sachlichen Schreibaufgaben. Zielgruppe des Kurses sind Fremdsprachen- und Deutschlehrkräfte der Sekundarstufe I und II. Die Anwendungsbeispiele wurden in der Unter- bis Oberstufe erprobt. Ausgangspunkt der digital gestützten Unterrichtszenarien sind Sachthemen sowie Texte aller Art wie Roman, Comic, Theaterstück, Film und Rede.

Das ist im Kurs enthalten

 

Beschreibung

Du lernst zwei konkrete Methoden kennen, wie deine Schüler:innen mit ihren eigenen Geräten für den Unterricht in der Fremdsprache fotografieren und filmen und die Ergebnisse ihren Klassenkameraden präsentieren können. Im Tutorial erarbeitest du die zwei Methoden Room Tour und Activity Guide. Du erfährst, wie du die Methoden mit digitalen Mitteln und Endgeräten im Unterricht umsetzen kannst. Anhand von Beispielen aus dem Englischunterricht wird ganz praktisch aufgezeigt, wie du die Methoden in deinen eigenen Unterricht integrierst. Du wirst sehen: Die Methoden steigern die Motivation deiner Schülerinnen enorm, da sie ihre eigene Lebenswelt zeigen dürfen.