Lade Veranstaltungen
Webinar

Q&A zu ChatGPT und wie du ChatGPT zu deinem Werkzeug machst

Überblick

Mit ChatGPT stürmt Künstliche Intelligenz das Klassenzimmer und wird vielseitig diskutiert. Doch was hilft am besten, um neue Trends für sich einzuordnen? Genau. Es selbst auszuprobieren. Und das am besten mit vielen Köpfen. Wir laden euch zu diesem Q&A-Seminar ein, sammeln gemeinsam eure Fragen, die unsere Referentin mit euch hands-on beantwortet.

Wie bewerte ich neue Tools für meinen Unterricht? Wie kann ich meinen SuS Maschinelles Lernen näher bringen? Wie hole ich gute Antworten aus dem Chatbot heraus und für welche Aufgabentypen taugt es wirklich?

Wir aktivieren die Schwarmintelligenz und erproben ChatGPT für den Schuleinsatz und machen den Raum auf für Erfahrungsberichte.

Das Live-Webinar findet am 30.03.2023 um 17 Uhr, statt.

Das erwartet dich

Unsere Referentin Katharina Göbel stellt euch in einem Kurzimpuls ChatGPT vor und ordnet den aktuellen Trend zusammenfassend ein.
Wir ergründen die Funktionsweise und besprechen wie Ihr das Tool euren SuS näherbringt um das beste aus ChatGPT herauszuholen. Dabei sammeln wir eure Fragen und kommen dann selbst ins Tun. Wir probieren ChatGPT gemeinsam aus.

Abschließend bekommt ihr Impulse für eure Klassen, wie ihr mit euren SuS ChatGPT sinnvoll ausprobieren könnt und ihnen den sachgemäßen Umgang nahelegt.

Teile deine Fragen bereits vorab mit Katharina und schau nach welche Fragen die anderen Teilnehmer:innen stellen. Per Link oder QR-Code kommst du auf die Meti-Umfrage.

Teilnahme

Das Webinar ist Teil unseres Angebots für Schulfix+ Nutzer:innen.
Alle Schulen erhalten noch bis Ende März 50% Rabatt auf ihre Schullizenz (schreib uns dafür einfach an ).

So geht’s zum Webinar:

➡️ Logge dich auf app.schulflix.com ein.
➡️ Scrolle auf deiner persönlichen Startseite zum Abschnitt “Austausch und Praxis”.
     Anmeldeinfos findest du dort.

Dauer

75 Minuten.

Über die Referentin:

Hi ich bin Katharina, Bildungsenthusiastin durch und durch. Meine persönliche Mission ist es, Menschen zur Zukunft zu inspirieren und sie dabei zu unterstützen, Wandel selbst zu gestalten. Meine Expertise rund um Digitale Transformation und Zukunftstechnologien sammle ich im IT-Projektmanagement und als Transformationsbegleiterin in einer Unternehmensberatung.

Lernen und Künstliche Intellingenz haben in unserer schnelllebigen Welt einen riesen Stellenwert, sodass ich seit rund zwei Jahren verschiedene Bildungsinitiativen unterstütze und Zukunftstechnologien in den Schulkontext übersetze.

Illustration von einem Mann, der mit seinem Laptop vor einem Schlüssel-Schloss sitzt

Ort der Durchführung

Das Webinar findet im Schulflix-Lernraum statt. Dieser virtuelle Lernraum wird von Zoom bereitgestellt. Durch einen hohen Anspruch an die Datensicherheit von Schulflix und auch Zoom, erfolgen die Webinare mit aktiver Verschlüsselung und über eine Verbindung mit einem deutschen Rechenzentrum. Weitere Infos findest du in unseren Datenschutzbestimmungen.

Du hast Fragen zu diesem kostenfreien Webinar?

Dann schreibe uns eine E-Mail. Deine Ansprechperson für dieses Webinar ist Katharina Skowronek.

Lampe 2
Veranstaltungsdetails
März 30, 2023
17:00 - 18:15
Schulflix-Lernraum
Zoom

Mit dem Code LASTCHANCE das Schulflix+ Jahresabo für 49 € sichern!