Hast du Fragen? Kontaktiere uns jederzeit via E-Mail hallo@schulflix.com oder telefonisch unter +49 221 828 291 09.

Lernpaket

Inklusion

In diesem Lernpaket findest du Tipps und Strategien, um deinen Unterricht zu einem inklusiven Ort zu machen.
a blue circlea yellow triangle

Beschreibung

Wie kann dein Unterricht oder deine Schule zu einem Ort werden, an dem niemand ausgeschlossen wird? Und an dem jede:r Schüler:in so akzeptiert und respektiert werden, wie er oder sie ist? In unserem Lernpaket Inklusion findest du allerhand Tipps und Strategien, um deinen Unterricht zu einem inklusiven Ort zu machen.

Welche Kursinhalte kannst du im Lernpaket Inklusion finden?

In diesem Lernpaket findest du Kurse, die dich dabei unterstützen, deinen Unterricht inklusiver zu gestalten. Im Kurs “Inklusion in der Sekundarstufe” wird beispielsweise gezeigt, wie du inklusive Lernprozesse in der Sekundarstufe gestaltest. Der Kurs “Classroom Management im inklusiven Unterricht” zeigt dir, wie du als Lehrkraft deine Schüler:innen im inklusiven Unterricht optimal begleiten bzw. fördern kannst. Außerdem findest du hier ein Interview mit Friedo Scharf, dem Gründer von Inklusion Digital, die mit ihrer App SPLINT Lehrkräften helfen, individuelle Förderplanung digital zu gestalten.

Warum ist Inklusion für dich als Lehrkraft wichtig?

Fortbildungen zum Thema Inklusion sind für Lehrkräfte essentiell, da sie einen integrativen und vielfältigen Unterricht fördern. Sie helfen, den individuellen Bedürfnissen aller Schüler:innen gerecht zu werden, Barrieren abzubauen und Chancengleichheit zu gewährleisten. Durch Fortbildungen erhältst du Werkzeuge und Strategien, um Unterschiede zu schätzen und einen inklusiven Lernumfeld zu gestalten, das allen zugutekommt.

Was lernst du hier?

In unseren Kursen des Lernpakets Inklusion lernst du,

  • die Grundlagen der Inklusion: Verstehen des Inklusionskonzepts, rechtliche Grundlagen, Bedeutung und Vorteile einer inklusiven Bildung.
  • Methoden und Strategien zur Gestaltung deines Unterrichts kennen, die dir helfen, auf unterschiedliche Lernbedürfnisse eingehen zu können.
  • Diagnostik und Förderplanung: Erkennen von speziellen Lernbedürfnissen und Erstellen individueller Förderpläne in Zusammenarbeit mit Spezialist:innen.
  • Soziale Integration zu fördern: du lernst Techniken kennen, um ein positives, integratives Klassenklima zu schaffen und das soziale Miteinander zu fördern.
  • den Umgang mit kultureller und sozialer Vielfalt: du lernst den Umgang mit kulturellen, sprachlichen und sozialen Unterschieden im Klassenzimmer zur Förderung einer inklusiven Umgebung.

5 Tipps, um deinen Unterricht inklusiver zu gestalten:

  • Differenziertes Lernen: Entwickle Unterrichtsmaterialien in verschiedenen Schwierigkeitsgraden und Formaten, sodass alle Schüler:innen entsprechend ihrer Fähigkeiten gefördert werden können.
  • Kooperative Lernmethoden: Nutze Gruppenarbeiten und Partneraufgaben, um Zusammenarbeit und den Austausch zwischen Schüler:innen mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Hintergründen zu fördern.
  • Vielfältige Lehrmaterialien: Verwende Materialien und Ressourcen, die verschiedene Kulturen, Fähigkeiten und Perspektiven repräsentieren, um ein inklusives Klassenzimmer zu schaffen.
  • Förderung der Selbstbestimmung: Ermögliche Schüler:innen, ihre Lernwege und -methoden teilweise selbst zu wählen und eigene Ziele zu setzen, damit sie Eigenverantwortung und Selbstbewusstsein entwickeln.
  • Kommunikation und Zusammenarbeit: Pflege einen regelmäßigen Austausch mit Eltern, Therapeuten und Unterstützungspersonal, um ein umfassendes Bild von jede:m Schülerin zu erhalten und gemeinsam Förderstrategien zu entwickeln.
a yellow circle
Auf einen Blick

Im Lernpaket enthaltene Kurse

Interaktive Online-Kurse mit Zertifikat
Starte noch heute mit praxisorientierten
Fortbildungen mit Mehrwert